Firmung 2021
An die Jugendlichen, die in den Jahren 2004 und 2005 geboren sind:
Dir ist der Glaube an Gott wichtig und Du fragst Dich, was Christ-sein heißt?
Du bist getauft, weißt aber nicht, was Das für dein Leben bedeutet?
Du bist neugierig, was Dir der christliche Glaube bringt?
In der Firmvorbereitung versuchen wir, auf diese und viele andere Fragen gemeinsam Antworten zu finden.
Information zu den Terminen der Firmung und zur Anmeldung dafür

Das Firmteam hat sich mit Blick auf unsere Firmtermine nochmal besprochen. Wir möchten an ihnen festhalten, mit Blick auf die zu erwartenden Regelungen aber alle drei Firmgottesdienste für Marienthal planen und sie dort auf dem Wallfahrtsplatz feiern. Da haben wir unter den wahrscheinlichen Bedingungen die besten Möglichkeiten.
Die Zeiten haben wir angeglichen, so dass die Termine jetzt folgende wären:
- Sonntag, 04.07. um 17.00 Uhr
- Freitag, 09.07. um 17.00 Uhr
- Samstag, 10.07. um 17.00 Uhr
Firmspender wird jeweils Domkapitular Georg Franz sein.
(als Variante für ganz schlechtes Wetter haben wir jeweils Rüdesheim als größte Kirche in der Hinterhand, aber wir vertrauen darauf, dass es der liebe Gott gut mit uns meint)
Die Ortsbezogenheit würden wir aufheben, so dass es je Gottesdienst etwa 30 Firmlinge werden. Die Jugendlichen können sich dann mit Familie, Freunden… überlegen, welchen Termin sie wählen. Ab 01. April ist die Anmeldung über die bekannte Mailadresse möglich: firmung@heilig-kreuz-rheingau.de
Angebote für die Firmvorbereitung
Anmeldung für alle Angebote: firmung@ heilig-kreuz-rheingau .de
Helfende Hand (im Moment nicht möglich)
- Erzählkaffee der Senioren in Eibingen (Liste voll)
- Flohmarkt in Lorch (Liste voll)
- Mitarbeit beim Küsterdienst in Lorch
- Naturspielplatz in Lorch (Liste voll)
- Kita Johannisberg (Besuch der Kita) (Liste voll)
- Kita Presberg (Bibel für Kinder)
- Kita Presberg (Garten) (Liste Voll)
- Kita Presberg (Jesus-Erzähltheater)
- Kita Presberg ( Plätzchenbacken) (Liste voll)
- Kita Presberg (Vogelhäuschen) (Liste voll)
Bibel (Momentan nur Online-Angebote möglich)
- Zoom-Gottesdienst -- online
- Gespräch mit den Firmspendern -- online
- Bibelteilen online 1 -- online
- Bibelteilen online 2 -- online
- Gute Entscheidungen treffen 2 (Liste voll) -- online
- Mir selbst auf der Spur (Liste voll) -- online
- Das Richtige tun macht glücklich
- Basics Kirche in Geisenheim (Liste voll)
- Basics Kirche in Lorch
- Wozu ist Religion gut - neu (Liste voll)
- Basics Christentum in Geisenheim
- Das Neue Testament in Geisenheim
- Das Neue Testament in Lorch
- Das Alte Testament in Geisenheim
- Das Alte Testament in Lorch
- Spiritual Tools for You (Liste voll)
- Ich träume eine Kirche
- Den Glauben verstehen (Liste voll)
- Orgelführung in St. Laurentius, Presberg (Liste voll)
- Wandern für die Andern (Liste voll)
Stationsgottesdienste
Stationsgottesdienste: Es gibt den gleichen Gottesdienst dreimal, jeweils in Lorch, Rüdesheim oder Johannisberg, wenn möglich bitte den des Firmortes besuchen.
1.Thema: Taufgedächtnis – Kirchenraum
Do, 26.11.20; 19.00 Uhr, St. Jakobus Rüdesheim
Fr, 27.11.20; 19.00 Uhr, St. Johannes der Täufer Johannisberg
Di, 01.12.20; 19.00 Uhr, St. Martin Lorch
2. Thema: Wort Gottes feiern
Di, 19.01.21; 19.00 Uhr, St. Jakobus Rüdesheim
Mi, 20.01.21; 19.00 Uhr, St. Johannes der Täufer Johannisberg
Do, 21.01.21; 19.00 Uhr, St. Martin Lorch
3. Thema: Fastenzeit/Kreuzweg aktuell/Leidensweg Jesu–Leidenswege heute
Fr, 26.02.21; 19.00 Uhr, St. Jakobus Rüdesheim
Fr, 05.03.21; 19.00 Uhr, St. Martin Lorch
Fr, 12.03.21; 19.00 Uhr, St. Johannes der Täufer Johannisberg
4. Thema: Feier der Versöhnung / Versöhnungsgottesdienst
Di, 08.06.21; 19.00 Uhr, St. Jakobus Rüdesheim
Mi, 09.06.21; 19.00 Uhr, St. Johannes der Täufer Johannisberg
Do, 10.06.21; 19.00 Uhr, St. Martin Lorch
Kontakt:
Die Firmvorbereitung wird im Pastoralteam begleitet von: Pfr. Marcus Fischer, Pfr. Konrad Perabo und Gemeindereferent Sebastian Braun. Bei Fragen rund um das Thema Firmung wenden Sie sich bitte an Sebastian Braun 0175 – 9119836 oder s@ heilig-kreuz-rheingau.de .braun
Diese Seite wird regelmäßig erweitert und aktualisiert. (Stand: 20.01.2021)