Projektchor beginnt die Proben - Oratorium "Die Schöpfung"


Die Bezirkskantorei Rheingau widmet sich in einem Konzert pro Jahr dem oratorischen Repertoire. Den Kern des Chores bildet seit der Gründung durch Florian Brachtendorf im Jahr 2014 der Kirchenchor Hl. Kreuz Geisenheim. Hinzu treten Gastsänger aus dem ganzen Rheingau sowie aus Wiesbaden, Bingen und Ingelheim. Der Chor erarbeitet in einer rund 12-wöchigen Probenphase große Werke der Chor- und Orchesterliteratur.
Nach nunmehr dreijähriger Unterbrechung lädt die Bezirkskantorei Rheingau Chorsängerinnen und -sänger zu ihrem nächsten Projekt ein
Die Probenphase beginnt am Donnerstag, den 1. Juni um 19.00 Uhr im Pfarrzentrum Hl. Kreuz in Geisenheim, Zollstr. 8.
Sie sind eingeladen, in einer kompakten Probenphase von 4 Monaten das Oratorium "Die Schöpfung" von Joseph Haydn einzustudieren und am
Samstag, den 4. November, um 19.00 Uhr im Rheingauer Dom in Geisenheim zur Aufführung zu bringen.
Die Proben finden von Juni bis November immer am Donnerstagabend statt, die ersten vier Donnerstage im August entfallen. Außerdem dient ein Probenwochenende am 14./15. Oktober der vertieften Vorbereitung. Ein Probenplan kann bei Bezirkskantor Florian Brachtendorf angefordert werden (f.brachtendorf@ rheingau.bistumlimburg .de).
Dort ist es auch möglich, sich für die Probenphase anzumelden.
Zu den Aufführenden gehören auch ein großes historisch instrumentiertes Orchester mit Streichern, je zwei Flöten, Oboen, Klarinetten und Fagotten, einem Kontrafagott sowie zwei Hörnern, zwei Trompeten, drei Posaunen und Pauken und Cembalo. Hinzu treten drei Gesangssolisten: Sopran, Tenor und Bass. Mit rund 25 Sängerinnen und Sängern im Alter von 13 bis 18 Jahren wird auch der Jugendchor am Rheingauer Dom Teil des Chores sein.
Haydns berühmtes und erfolgreichstes Oratorium "Die Schöpfung" wurde bereits zu dessen Lebzeiten europaweit aufgeführt und erfreut sich ununterbrochen einer großen Beliebtheit. Neben Haydns melodiösem Ideenreichtum gehören auch tonmalerische Episoden z. B. zur Darstellung des Chaos vor der Erschaffung der Welt, zum Sonnenaufgang oder zur Erschaffung unterschied-licher Tiere, zu diesem einzigartigen Werk.