Herzlich willkommen in der Regenbogengruppe
Zur Zeit haben wir 28 Kinder im Alter von 4 – 5 Jahren in der Gruppe. Betreut werden die Kinder von Nicole, Marlene, Meta und Rene, ausserdem freuen wir uns darauf, wenn unsere Gruppenkollegin Christina wiederkommt.
Gerne möchten wir ihnen nun mitteilen, was wir in den letzten Monaten gemacht haben:
- Anfang Dezember durfte uns der Nikolaus noch besuchen. In unserer Gruppe warteten wir gespannt und nachdem wir zur Begrüßung Nikolauslieder gesungen und ein Fingerspiel gemacht hatten, erhielt jedes Kind einen gefüllten Nikolausstrumpf.
- Dann kam wieder ein Lockdown und unser Weihnachtsgottesdienst in der Kirche musste leider ausfallen. Eine kleine Weihnachtsfeier fand in der Gruppe statt.
- Bei schönem Wetter machten wir einen Spaziergang an den Rhein und schauten uns das Hochwasser an.
- Auch Fastnacht fiel der Pandemie zum Opfer und es gab keine Party. Das Kaspertheater durfte uns ebenfalls nicht besuchen. Die Kinder durften an allen Tagen verkleidet kommen und zum Frühstück gab es freitags einige Überraschungen.
- Gründonnerstag hatte der Osterhase die Osternester auf dem Spielplatz versteckt und die Kinder gingen mit viel Spass auf die Suche. Anschliessend trafen sich die Wichtel- und Regenbogenkinder zu einem kleinen Ostergottesdienst in der Turnhalle.
- Die Geburtstage der Kinder wurden auch gefeiert, den Kuchen gab es vom Kindergarten. Im Morgenkreis durfte sich das jeweilige Geburtstagskind ein Kreisspiel und ein Geburtstagslied wünschen. Ausserdem bekam es eine Geburtstagskrone und ein kleines Geschenk.
Unser Tagesablauf
7:30 Uhr – 9:30 Uhr Frühstück im Restaurant
9:30Uhr - 10:00 Morgenkreis: Begrüßungslied: Wir sitzen im Kreis…
Geschichte
Danach können die Kinder sich Kreisspiele
aussuchen. Ausserdem singen wir oder
machen Fingerspiele.
Unser Morgenkreis endet mit einem Gebet
10:00 Uhr – 12:00 Uhr Freispiel, bei schönem Wetter gehen wir auf den
Spielplatz
12:15 Uhr – 12:45 Uhr Mittagessen
Freitags lesen wir eine Geschichte aus der Bibel, gestalten biblische Geschichten als Legearbeit und erklären den Kinder die Feste und Feiern im Kirchenjahr.
Zum Wochenabschluss beten wir unser Schutzengelgebet, singen das Lied „Ist der Kindergarten zu ende…“ und dann wünschen wir uns ein schönes Wochenende. Bei schönem Wetter findet der Wochenabschlusskreis mit Gebet und Lied, gemeinsam mit den Kindern der anderen Gruppen, auf dem Spielplatz statt.
Unsere Neuheit im Morgenkreis ist unser Würfel. Dieser ist aus Schaumstoff und hat an jeder Seite durchsichtige Taschen. In jeder dieser Taschen steckt ein Zettel mit einem Symbol, die jeder Zeit austauschbar sind. Zur Zeit haben wir folgende Symbole: Erzählrunde, Singen, Kreisspiele, Reimen, Rechnen, Silben- klatschen.
Unser Projekt
Bisher haben wir die Geschichten vom „Räuber Hotzenplotz“, dem „Kleinen Gespenst“ gelesen. Als letztes hatten wir die „Kleine Hexe“. Dazu haben wir gemalt, Frösche gezählt und ausgemalt, ein Hexenhaus aus Lebkuchen zusammen gebaut, Hexenreime geübt und ein kleines Bilderbuch zu dem Reim: „Morgens früh um sechs kommt die kleine Hex,…“ gestaltet.
Die letzte Geschichte, die wir lesen, ist „ Der kleine Wassermann“
- Elterngespräche:
Die noch ausstehenden Gespräche werden stattfinden. Sollten Sie zwischenzeitlich Fragen oder ein Anliegen haben, geben Sie uns bitte Bescheid.
Wir hoffen wir konnten Ihnen einen kleinen Einblick vermitteln, zu dem, was gerade in unserer Gruppe gemacht wird.
Liebe Grüße
Ihr Team der Regenbogengruppe