
Kristina Klotz
Frontoffice und Trauungen
-
Zollstr. 8
65366 Geisenheim - k.klotz@heilig-kreuz-rheingau.de
- 06722 750 740
Für eine kirchliche Hochzeit sprechen verschiedene Beweggründe. Vielleicht gehört sie einfach zu Ihrem Lebensweg dazu. Vielleicht möchten Sie Ihr besonderes Versprechen zueinander – Ihr Ja-Wort – auch unter dem Segen Gottes bewusst bekräftigen. Vielleicht sind Sie sich noch unsicher, ob eine kirchliche Trauung das Richtige für Sie ist, und möchten zunächst wissen, welche Rahmenbedingungen gelten. Auf dieser Seite finden Sie in unseren FAQs alle wichtigen Informationen rund um Ihren großen Tag – unabhängig von Ihrem Motiv. Willkommen bei Ihrer Planung für eine kirchliche Trauung.
Trauungen sind in der Regel samstags um 14:00 Uhr oder 15:30 Uhr im Rheingauer Dom in Geisenheim sowie um 13:30 Uhr oder 15:00 Uhr in der Kirche St. Johannes der Täufer in Johannisberg möglich.
In allen anderen Kirchen unserer Gemeinde können die Uhrzeiten individueller gestaltet werden. Bitte setzen Sie sich dafür direkt mit dem Zentralen Pfarrbüro in Verbindung.
In der Regel werden Paare, die in der Pfarrei Heilig Kreuz Rheingau wohnen oder ursprünglich aus einer der Gemeinden stammen, durch einen Geistlichen aus unserem Pastoralteam getraut.
Paare, die in einer unserer Kirchen heiraten möchten und nicht aus der Region kommen, benötigen einen eigenen Geistlichen, der die Trauung vornimmt.
Die Pfarrer und Diakone unserer Pfarrei können aufgrund der hohen Anzahl von Trauungen von außerhalb leider nicht dafür zur Verfügung stehen.
Frontoffice und Trauungen
Neue Hochzeits-App!
BONN/LIMBURG.- Mit einer neuen App will die katholische Kirche Paare, die in den nächsten zwölf Monaten heiraten, auf ihrem Weg zur Hochzeit unterstützen und begleiten. Die Hochzeitsapp "Ehe.Wir.Heiraten" bietet neben Checklisten und praktischen Hilfen auch kleine wöchentliche Impulse zur Vorbereitung auf die Hochzeit an. Die Impulse greifen dabei Themen wie eine gute Kommunikation in der Beziehung, Sexualität oder den Ablauf einer Trauung an.
Weitere Informationen und Download unter www.ehe-wir-heiraten.de.