Suchwort eingeben

03.05.2020

[Kopie] Arbeiten mit uns

Fachkräfte, Praktikanten, FSJ

Wir bieten Arbeitsplätze

 

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle?

Sie wollen ein Praktikum machen, um die Arbeit einer Kindertagesstätte kennenzulernen?

Sie suchen einen Praktikumsplatz innerhalb Ihrer Ausbildung?

Dann zögern Sie nicht! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

 

 

ErzieherInnen und andere pädagogische Fachkräfte

In unseren Kindertagesstätten suchen wir immer mal wieder pädagogische Fachkräfte. Prägend für die tägliche Arbeit sind die Herkunft und die kulturelle Vielfalt der uns anvertrauten Kinder. Wir nehmen die Lebenswirklichkeit und den Lebensalltag

der Familien mit in den Blick. Wir begleiten die Kinder und fördern sie mit sozialem und christlichem Engagement. Wir unterstützen mit unserem Angebot die Kommune, ein umfangreiches Bildungs-, Betreuungs- und Erziehungsangebot aufrecht zu erhalten.

Unsere Einrichtung ist vom christlichen Glauben geprägt und lebendiger Ort in der Gemeinde.

Werden Sie Teil unseres großartigen und motivierten Teams der Kindertagesstätte.

 

Bei uns arbeiten Sie nach dem diözesanen QM-System Q-ita für

Kinder, auf der Grundlage der DIN ISO 9001 und des KTK Gütesiegels.

Sie erhalten die Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungen

und Schulungen. Die Vergütung erfolgt nach TVöD SuE.

 

Wir sind Ausbildungsstätte

Das Praktikum

Wir geben SchülerInnen in der pädagogischen Ausbildung Gelegenheit zu einem Praktikum in unserer Einrichtung. Es ist uns wichtig, Praktikanten offen zu empfangen und kompetent während des Praktikums zu begleiten. Egal ob es sich um ein Jahrespraktikum oder um ein kurzes Schülerpraktikum handelt, übernimmt eine Fachkraft die Praxis-Anleitung, führt regelmäßig Anleitungsgespräche und gibt Hilfestellungen.

In unserer Kindertagesstätte werden folgende Praktikumformen angeboten:

  • ErzieherIn im Anerkennungsjahr
  • Praxisintegrierte Ausbildung
  • SozialassistentIn im Anerkennungsjahr
  • Freiwilliges soziales Jahr
  • Mehrwöchige begleitende Praktika während der Ausbildung zum/zur SozialassistentIn, zum/zur ErzieherIn oder zum/zur HeilerziehungspflegerIn
  • Schnupperpraktika verschiedener Schulformen (unter Vorbehalt)

PraktikantInnen können in unserer Einrichtung eine Orientierungshilfe für ihre berufliche Zukunft erfahren, den Berufsalltag in einer Kindertagesstätte mit ihrem vielseitigen Angebot kennenlernen und intensiven Kontakt und das Miteinander von Menschen erleben. Besonders durch Praktikanten im Anerkennungsjahr, zur Sozialassistentin/zum Sozialassistenten oder zur Erzieherin/zum Erzieher kommt es zu einem regen Austausch zwischen Theorie und Praxis und es gibt neue Ideen und Impulse für die tägliche Arbeit. Ein klarer, strukturierter Leitfaden führt die Praktikantin/den Praktikanten und die AnleiterIn durch das Anerkennungsjahr. In den regelmäßig stattfindenden Anleitungsgesprächen wird die Arbeit mit den Kindern, den Eltern und dem Team reflektiert, es werden Probleme angesprochen und Lösungen gesucht, Beobachtungen ausgetauscht und Hilfestellungen für die schulischen Aufgaben angeboten. Fachkräfte der Einrichtung haben an der Qualifizierung „Anleiten will gelernt sein“ teilgenommen, und stehen den anderen KollegInnen als Ansprechpartnerin für Fragen, betreffend der Praxis- Anleitung, jederzeit zur Verfügung.

Hospitation und Aufnahme von Praktikanten

Wir möchten jeden Praktikanten, jede Praktikantin vorab persönlich kennenlernen, um wichtige Informationen zu klären und weiterzugeben. Hierzu bitten wir um ein persönliches Gespräch vor Ort.

Da ein „Zuviel“ an Praktikanten Unruhe in den Alltag bringt und die Kinder verunsichert, vergeben wir kurzzeitige Schülerpraktika nur vereinzelt.

 

In unserer Kirchengemeinde  gibt es sechs Kindertageseinrichtungen, in denen wir Kinder und Familien mit sozialem und christlichem Engagement begleiten und fördern. Prägend für die tägliche Arbeit sind die Herkunft und die kulturelle Vielfalt der uns anvertrauten Kinder in Krippe, Kindergarten & Hort.

Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir aktuell:

Sozialassistenten, Anerkennungspraktikanten, Erzieher in praxisintegrierter vergüteter Ausbildung (m/w/d) gesucht (Stand Juni 2021)

FSJ- und BFD-Kräfte (m/w/d) gesucht (Stand Juni 2021)

Pädagogische Fachkraft für die Kath. Kindertageseinrichtung St. Johannes der Täufer in Johannisberg gesucht (Stand Juni 2021)

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für Aulhausen und Presberg gesucht (Juni 2021)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kita St. Jakobus in Rüdesheim gesucht (Stand 10.09.2021)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die KiTa Arche Noah in Presberg gesucht (Stand 16.09.2021)

Erzieherinnen/ Erzieher und andere pädagogische Fachkräfte

In unserer Kirchengemeinde gibt es sechs Kindertageseinrichtungen (Krippen, 3-6 jährige & Hort), die für die stetige Weiterentwicklung ihres Profils ab sofort oder später Erzieherinnen und Erzieher suchen. Prägend für die tägliche Arbeit sind die Herkunft und die kulturelle Vielfalt der uns anvertrauten Kinder. Wir nehmen die Lebenswirklichkeit und den Lebensalltag der Familien mit in den Blick, begleiten und fördern sie mit sozialem und christlichem Engagement. Werden Sie Teil unserer großartigen und motivierten Teams der Kindertagesstätten. 

 

 

Kath. Kirchengemeinde Heilig Kreuz Rheingau

Einjährige Berufspraktika in der Ausbildung zum Erzieher/in

Absolvieren Sie Ihr Anerkennungsjahr in einer unserer Kindertagesstätten. Wir begleiten Sie durch Ihr Berufspraktikum in einer freundlichen, partnerschaftlichen und wertschätzenden Arbeitsathmosphäre. Bei uns arbeiten Sie nach dem diözesanen QM-System Q-iTa für Kinder, auf der Grundlage der DIN ISO 9001 und dem KTK-Gütesiegel. Sie erhalten die Möglichkeit zur Teilnahme an internen Fortbilldungen und Inhouse-Schulungen. Die Vergütung erfolgt nach TVöD SuE. 

Stellenausschreibung für das Anerkennungsjahr

Praktikantinnen und Praktikanten

Gerne nehmen wir in unseren Einrichtungen pädagogische Praktikantinnen und Praktikanten auf. Ob kurze Praktika oder das einjährige Praktikum in der Ausbildung zur Sozialassistenz, bei uns findest Du den richtigen Platz. Wir bieten Dir eine freundliche, partnerschaftliche und wertschätzende Arbeitsathomosphare. Bei uns arbeitest Du nach dem diözesanen QM-System Q-iTa für Kinder, auf der Grundlage der DIN ISO 9001 und dem KTK-Gütesiegel. Du kannst an internen Fortbildungen und Inhouse-Schulungen teilnehmen. Für Dein Engagement erhälst do monatlich eine Vergütung von 300 Euro. 

Stellenausschreibung Jahrespraktikum Sozialassistenz

Ein Freiwilligendienst bietet Frauen und Männern gleich welchen Alters weitreichende Möglichkeiten des sozialen Engagements. Eine dieser Möglichkeiten bietet die Mitarbeit als Freiwilliger in unseren Kindertagesstätten von August bis Juli. Bewerben können sich Frauen und Männer die Lust und Interesse haben mit Kindern zu arbeiten. Geboten werden qualifizierte Praxisanleitung, angenehmes Betriebsklima und Zusammenarbeit im leistungsstarken motivierten Team sowie Fort- und Weiterbildung in Bildungsseminaren. Zusätzlich erhalten Freiwillige ein monatliches Taschengeld, Sozialversicherung und den tariflichen Urlaubsanspruch. Ein Freiwilligendienst bietet Chancen und Herausforderungen zur persönlichen und beruflichen Orientierung und Weiterentwicklung. Freiwillige profitieren von ihrer Mitarbeit. Sie arbeiten in einer Einsatzstelle engagiert mit, übernehmen soziale Verantwortung und erhalten qualifizierte Praxisanleitung, ihre Mitarbeit wird anerkannt und die erbrachten Leistungen geben Sicherheit und Vertrauen in die eigenen Stärken und Fähigkeiten. In den Bildungsseminaren können sie sich vielfältig thematisch und persönlich fortbilden und werden pädagogisch begleitet. 

Anja Hoffmann

Zum Anfang der Seite springen