Suchwort eingeben

21.04.2020

[Kopie] Besonderheiten unserer KiTa

Die Besonderheiten unserer Kita auf einen Blick.

Die Besonderheiten unserer Kita auf einen Blick

Peter, hier kommt dann Dein Text hin! Bitte noch Bild im Teaser austauschen. 

LG Anja

 

Die Kindertagesstätte „St. Johannes“ ist ....

Das Besondere unserer Einrichtung in Stichpunkten:

  • Katholisches Profil (mit Gottesdiensten und religiösen Angeboten)

  • Einrichtung mit xx Gruppen:

    • Gruppe für die Kleinen von 2 -4 Jahren 

    • Elementargruppe für die Kinder von 4 – 6 Jahren 

    •  

  • Pädagogische Arbeit nach dem Situationsansatz mit Impulsen der Reggio-Pädagogik und der Natur- und Waldpädagogik.

  • Großes, naturnahes Außengelände

  • Familienzentrum, gefördert durch das Bistum Limburg und das Land Hessen

  • Alle Gruppen mit Ganztagsbetreuung

  • Wechsel von der Mäusegruppe in die Waldgruppe ab 3 Jahren, in die Bärengruppe mit ca. 4 Jahren

  • Gezielte Förderung zum Schuleintritt

  • Ortsrandlage mit kurzen Wegen in Feld und Wald

  • Wöchentliche Waldtage der Gruppen aus dem Haus

  • Familiäre Atmosphäre bedingt durch die, für Kinder und Eltern gut überschaubare Größe der Einrichtung, eingebettet in das Dorfleben von Aulhausen

  • Offenheit sowie freundlicher und respektvoller Umgang miteinander

  • Tiergestützte Pädagogik im Haupthaus und der Waldgruppe

  • Bewegungsangebote im eigenen Mehrzweckraum

  • Musik ist regelmäßiger Bestandteil in unserem Tagesablauf

  • Förderung der Selbständigkeit durch Erlangen verschiedener „Führerscheine“ (Vorschulkinder)

  • Bibliothek/Bücherei für Kinder ab 3 Jahre

  • Qualitätsmanagement nach Vorgaben des KTK-Gütesiegels (Bundesrahmenhandbuch für Katholische Kindertagesstätten)

  • Hauseigene Frischeküche für die Kinder, die Waldgruppe erhält ein hochwertiges Mittagessen durch einen externen Caterer

  • Für das leibliche Wohl in unserer Kindertagesstätte sorgen zwei Köchinnen, die uns täglich ein frisches Mittagessen auf den Tisch zaubern. Gekocht wird saisonal und bevorzugt mit Lebensmitteln aus der Region.

Anja Hoffmann

Zum Anfang der Seite springen