
Mechthild Bäuml
Trauerbegleiterin
Das Gefühl der Trauer kann verschiedene Ursachen haben:
Eine Veränderung der Lebenssituation, ein Kontaktabbruch, der Abschied von Liebgewordenem, der Tod eines nahestehenden Menschen.
Der Weg der Trauer wird leichter, wenn er von anderen begleitet wird, die ähnlich empfinden. Gemeinsam wollen wir einander zuhören und beistehen, trösten und unterstützen.
Dabei laden wir zu verschiedenen Angeboten ein.
Den Weg der Trauer gehen erfahrene Begleiterinnen mit.
Trauer wird leichter, wenn sie gemeinsam getragen wird.
Nächste Treffen:
Thema: „Sonnenaufgang mit Picknick“
Datum: Donnerstag, 15. Mai 2025, 5.30 - 7.00 Uhr
Ort: Johannisberg an der Basilika, Goetheblick
Thema: „Kräutersträuße binden“
Datum: Mittwoch, 2. August 2025, 17.00 - 18.30 Uhr
Ort: Eibingen Pfarrhaus St. Hildergard, Innenhof, Marienthaler Str. 3
Trauerbegleiterin
Demenz- und Trauerbegleitung
Trauerbegleiterin
Pastorale Mitarbeiterin
Mechthild Bäuml ist examinierte Altenpflegerin und hat sich als Trauerbegleiterin ausbilden lassen. "Ich wollte schon immer etwas tun, kochen, wandern, reden, bewegen, um eine Hilfe im Prozess des Trauerns zu geben“, sagt sie.
Seit Januar 2022 gehört sie zum Team der Trauerbegleiterinnen der Pfarrei Heilig Kreuz Rheingau. Katja Zeltner ist ausgebildete Demenzbegleiterin.
Iris Kilian begleitet das Team der Trauerbegleiterinnen seit 2024.
Das Team der Trauerbegleiterinnen wird durch Pastoralreferentin Beate Hollingshaus unterstützt. Für Fragen und Anregungen können Sie sich gerne an Beate Hollingshaus wenden.